MAP+PLUS
Version 1.2
Version 1.2
  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Routenoptimierung
    • Digitale Stecknadelkarte
    • Adress Score
  • Einrichtung
    • Installation
    • Lizenz aktivieren
    • Einstellungen
      • Feldzuordnungen
      • Landkarte
      • Gruppen
    • Cache aktualisieren
    • Fehlerhafte Adressen recherchieren
    • Virtuelle Felder
  • Aktualisierung
    • Aktualisierung
  • Funktionen
    • Kartendarstellung
    • Umkreisrecherche
    • Messen von Entfernungen
    • Routenplanung / -optimierung
      • Routenplanung
      • Routenoptimierung
      • Routenprofile
      • Darstellung der Wegepunkte bearbeiten
      • Ausgabe der Route
  • Map-Layer konfigurieren
    • Map-Layer konfigurieren
    • Datengrundlage
      • Aktuelle Recherche
      • Alle Adressen
      • Filter
      • Geparkte Recherche
    • Feld-Typ
      • Text
      • Zahl
      • Kein
    • Symbole
      • Symbol Übersicht
      • Bilder als Symbol
  • Digitale Landkarte
    • Digitale Landkarte
    • Navigation
    • Schaltkreuz
    • Übersicht
    • Skalieren
    • Layer
  • PRINT+PLUS
    • Standorte
  • Versionen
    • Neue Funktionen in Version 1.2.0
    • Version 1.1.1
    • Version 1.1.2
    • Version 1.2.1
    • Version 1.9.1
    • Version 1.9.2
    • Version 1.9.3
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Videos
  • FAQs
    • Fehlermeldungen
    • Terminalserver Lizenz
Powered by GitBook

p17 GmbH

  • Impressum

p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

On this page
  1. Funktionen

Routenplanung / -optimierung

Planen Sie manuelle Routen mit MAP+PLUS oder lassen Sie sich Ihre Route optimieren.

PreviousMessen von EntfernungenNextRoutenplanung

Last updated 4 years ago

Mit MAP+PLUS können Routen manuell oder automatisch geplant werden. Über die erhalten Sie einen Überblick über die Gesamtlänge (in km) und die geschätzte Dauer der Route.

Mithilfe der können Sie sich errechnen lassen, in welcher Reihenfolge Sie die ausgewählten Wegepunkte abfahren sollen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Karte inkl. der Route als Bild (ohne Wegepunkte) oder als PDF Datei (inkl. Wegepunkte) ausgeben zu lassen.

manuelle Planung
Reihenfolgeoptimierung