Map-Layer konfigurieren
Map-Layer sind einzelne Informationsschichten für die digitale Stecknadelkarte in MAP+PLUS.
Kostenlose Schulung zum Thema Map-Layer in MAP+PLUS
Um auf der digitalen Landkarte die Adressen visualisieren zu können, müssen Sie entsprechende Layer anlegen.
Diese Layer werden in der Map-Layer Konfiguration hinterlegt. Hierzu muss der Menüpunkt Map-Layer konfigurieren aufgerufen werden.

Anschließend öffnet sich der Dialog Map-Layer Konfiguration.

In diesem Dialogfenster können Sie neue Layer über den
Button anlegen, bestehende Layer bearbeiten
, löschen
oder die Klassifizierung bearbeiten
.
Durch das Hinzufügen eines neuen Layers über den Button
öffnet sich ein neues Dialogfenster.






In dem Dialogfenster können folgende Daten hinterlegt werden:
Name des Layers
Der Name identifiziert den Layer später auf der digitalen Landkarte.
Datengrundlage
In dieser Einstellung kann definiert werden, auf welche Daten der Layer zurückgreift. Es stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
- Alle Adressen
- Aktuelle Recherche
- Filter
- Geparkte Recherche
Adress-Score
In dieser Einstellung kann ausgewählt werden, ob nur Adressen mit einem bestimmten Adress-Score angezeigt werden sollen. Das ermöglicht Ihnen Adressen, die evtl. durch die Geokodierung falsch platziert wurden, auf der Karte auszuschließen.
Haupt- / Einzeladressen
Ist die Checkbox nicht aktiv, werden sowohl die Haupt-, Einzel- und Nebenadressen auf der Karte platziert. Aktivieren Sie die Checkbox, werden nur die Haupt- und Einzeladressen auf der Karte visualisiert.
Bei der deaktivierten Checkbox, würden die Nebenadressen, die evtl. identisch mit der Hauptadresse sind, übereinander auf der Karte platziert werden.
Layer-Gruppe
Hier können Sie eine Gruppe auswählen, in der dieser Layer aufgeführt werden soll. Die Gruppen können Sie in den MAP+PLUS Einstellungen hinterlegen.
Info-Feld
In dieser Auswahlliste können Sie ein virtuelles Feld auswählen, das angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über ein Symbol aus dem Layer fahren. Wählen Sie hier keinen Eintrag aus, wird der Standard angezeigt. In diesem Fall wird dann der Firmenname, Straße, PLZ und Ort ausgegeben.
Feld-Typ
Welches Feld soll in diesem Layer analysiert werden?
Zur Auswahl stehen: Text, Zahl und Kein.
Je nach Wahl stehen bei dem nächsten Feld nur die entsprechenden Text- oder Zahlenfelder zur Verfügung.
Wählen Sie in dieser Auswahl den Feld-Typ Kein aus, werden alle Symbole identisch zu einem Merkmal zusammengefasst.
Feld
Hier stehen die Felder aus der zuvor getroffenen Auswahl bei "Feld-Typ" bereit.
Das ausgewählte Feld kann später in der Analyse weiterverarbeitet werden.

Nach dem Schließen des Dialogfensters über den Button Weiter öffnen sich die weiteren Einstellungen des Map-Layers.

Bei einem Textfeld wird zuerst eine Kategorie Sonstiges angelegt, die in diesem Fall alle Daten aus der cobra Datenbank zu einem Symbol zusammengruppiert. Mit dem
Button können weitere Klassen hinzugefügt werden. Der darzustellende Wert kann im Dropdown-Feld auswählt werden. Für die Legende können Sie zusätzlich ein Name vergeben. Außerdem besteht die Möglichkeit das Symbol (Pin) von der Farbe, Form und Größe zu verändern.

