MAP+PLUS
Version 1.1
Version 1.1
  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Routenoptimierung
    • Digitale Stecknadelkarte
    • Adress Score
  • Einrichtung
    • Installation
    • Lizenz aktivieren
    • Felder konfigurieren
    • Landkarte konfigurieren
    • Cache aktualisieren
    • Fehlerhafte Adressen recherchieren
    • Virtuelle Felder
  • Aktualisierung
    • Aktualisierung
  • Funktionen
    • Kartendarstellung
    • Umkreisrecherche
    • Messen von Entfernungen
    • Routenplanung / -optimierung
      • Routenplanung
      • Routenoptimierung
      • Darstellung der Wegepunkte bearbeiten
      • Ausgabe der Route
  • Map-Layer konfigurieren
    • Map-Layer konfigurieren
    • Datengrundlage
      • Aktuelle Recherche
      • Alle Adressen
      • Filter
      • Geparkte Recherche
    • Feld-Typ
      • Text
      • Zahl
      • Kein
    • Symbole
      • Symbol Übersicht
      • Bilder als Symbol
  • Digitale Landkarte
    • digitale Landkarte
    • Navigation
    • Schaltkreuz
    • Übersicht
    • Skalieren
    • Layer
  • PRINT+PLUS
    • Standorte
  • Versionen
    • Neue Funktionen in Version 1.1.0
    • Version 1.0.1
    • Version 1.0.3
    • Version 1.0.4
    • Version 1.0.5
    • Version 1.1.0
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Videos
  • FAQs
    • Fehlermeldungen
    • Terminalserver Lizenz
Powered by GitBook

p17 GmbH

  • Impressum

p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

On this page
  1. Einrichtung

Landkarte konfigurieren

Welche Elemente sollen auf der Karte angezeigt werden?

PreviousFelder konfigurierenNextCache aktualisieren

Last updated 4 years ago

Das Kartenbild können Sie unter dem Menüpunt Kartendarstellung konfigurieren verändern.

Danach öffnet sich das Kartendarstellungsfenster in dem Sie weitere Einstellungen durchführen können.

Sobald im Einstellungsbereich der Kartenstil, die Elemente oder weitere Eigenschaften verändert werden, wird die Vorschau erst aktualisiert, sobald der Button Vorschau aktualisieren angeklickt wird.

Falls die Konfiguration abgeschlossen werden soll, kann das Dialogfenster über den Button Übernehmen verlassen werden.

Kartenstil

Für den Kartenstil stehen insgesamt vier unterschiedliche Kartentypen zur Verfügung. In diesem Bereich stellen wir alle vier Kartenstile herausgezoomt und im Detailausschnitt einmal dar.

Silkysand (Standardeinstellung)

Classic

Gravelpit

Sandbox

Kartenelemente

Neben dem Kartenstil können auch die Elemente ein- bzw. ausgeblendet werden.

Weitere Einstellungen

Außerdem können folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Animationen anzeigen

Zoomt man in die Karte hinein oder heraus, wird bei den aktivierten Animationen ein sanfter Übergang zwischen den einzelnen Zoomstufen aktiviert. Deaktiviert man die Animation, so wird dieser Effekt aufgehoben und die Karte springt ruckartig in das nächste Zoomlevel. Das deaktivieren der Funktion ist hilfreich, wenn man sich auf der Karte nur langsam bewegen kann.

Meilen als Einheit nutzen

Sollen auf der Karte anstatt der Einheit Meter und Kilometer lieber Meilen verwendet werden, kann diese Checkbox aktiviert werden. Deaktiviert man die Checkbox, wird der Standard, also Meter und Kilometer angezeigt.

Routenberechnung

In diesem Dialogfenster kann zusätzlich noch die Konfiguration zur Berechnung der Route geändert werden. Im Standard wird die Routenberechnung mit einem Auto durchgeführt. Folgende Alternativen stehen zur Verfügung:

  • Fußgänger

  • Fahrrad

  • Transporter

  • LKW 8t

  • LKW 12t

  • LKW 40t