Neue Funktionen in Version 1.1.0
Welche Funktionsupdates gibt es in der neuen MAP+PLUS Version 1.1.0?
Landkarten Dialog
Der Landkarten Dialog, der für die Darstellung der Map-Layer genutzt wird, wurde in der Version 1.1.0 um folgende Funktionen ergänzt:
Entfernungen messen

Auf der Karte können nun zwischen zwei oder mehreren Punkten die Entfernung gemessen werden. In dieser Funktion besteht optional die Möglichkeit nicht nur die Luftlinie auszugeben, sondern auch die Entfernung auf der Straße oder die Fahrzeit.
Messen von EntfernungenAbwahl von einzelnen Klassen

In der vorherigen MAP+PLUS Version konnte nur der gesamte Map-Layer auf der Karte ausgeblendet werden. In der neuen Version können nun auch innerhalb eines Map-Layers einzelne Merkmale abgewählt werden. Somit lassen sich noch schneller zum Beispiel nur die Top Kunden auf der Karte visualisieren.
Individuelle Quickinfos / Tooltips

Für die Darstellung innerhalb eines Map-Layers und auch für die gesamte Karte können nun individuelle Tooltips mit Hilfe der virtuellen Felder hinterlegt werden.
Virtuelle FelderVerwendung von eigenen Symbolen

Die Standard Symbole können nun um eigene Logos und Bilder erweitert werden.
Bilder als SymbolWeitere Neuerungen
Visualisierung von Daten auch außerhalb von Europa möglich
Berücksichtigung der Adress Scores in einem Map-Layer
Routenplanung
Der Routenplanungs Dialog, der für die manuelle Planung und die Routenoptimierung genutzt wird, wurde in der Version 1.1.0 um folgende Funktionen ergänzt:
Überarbeitung der Wegepunkte Karte

Die Wegepunkte Karte in der Routenplanung enthält nun zusätzlich den Adress Score Wert (100%), um zu erkennen, ob mit einer falsch platzierten Adresse geplant wird.
Änderung der Symbole

Das Symbol des Wegepunkts kann auf der Karte verändert werden. Zuvor konnte lediglich die Linienfarbe bearbeitet werden.
Darstellung der Wegepunkte bearbeitenAusgabe der Route als PDF

Die Route kann nun als PDF Dokument inkl. der einzelnen Wegepunkte ausgegeben. Die Informationen innerhalb der Wegepunkte des PDF Dokuments können über die virtuellen Felder bearbeitet werden. Damit können auch weitere Informationen in der Wegepunkte Auflistung hinterlegt werden, die aus der cobra Adresse stammen.
Neue Routenprofile
In dem Dialogfenster Landkarte konfigurieren, können nun weitere Fahr- / Routenprofile ausgewählt werden.
Zum Beispiel: Fußgänger, Transporter, LKW und viele mehr.
Weitere Neuerungen
Routenplanung auch außerhalb von Europa möglich.
Entfernungen messen - siehe Landkarten Dialog
Last updated