MAP+PLUS
Version 1.1
Version 1.1
  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Routenoptimierung
    • Digitale Stecknadelkarte
    • Adress Score
  • Einrichtung
    • Installation
    • Lizenz aktivieren
    • Felder konfigurieren
    • Landkarte konfigurieren
    • Cache aktualisieren
    • Fehlerhafte Adressen recherchieren
    • Virtuelle Felder
  • Aktualisierung
    • Aktualisierung
  • Funktionen
    • Kartendarstellung
    • Umkreisrecherche
    • Messen von Entfernungen
    • Routenplanung / -optimierung
      • Routenplanung
      • Routenoptimierung
      • Darstellung der Wegepunkte bearbeiten
      • Ausgabe der Route
  • Map-Layer konfigurieren
    • Map-Layer konfigurieren
    • Datengrundlage
      • Aktuelle Recherche
      • Alle Adressen
      • Filter
      • Geparkte Recherche
    • Feld-Typ
      • Text
      • Zahl
      • Kein
    • Symbole
      • Symbol Übersicht
      • Bilder als Symbol
  • Digitale Landkarte
    • digitale Landkarte
    • Navigation
    • Schaltkreuz
    • Übersicht
    • Skalieren
    • Layer
  • PRINT+PLUS
    • Standorte
  • Versionen
    • Neue Funktionen in Version 1.1.0
    • Version 1.0.1
    • Version 1.0.3
    • Version 1.0.4
    • Version 1.0.5
    • Version 1.1.0
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Videos
  • FAQs
    • Fehlermeldungen
    • Terminalserver Lizenz
Powered by GitBook

p17 GmbH

  • Impressum

p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

On this page
  1. Funktionen
  2. Routenplanung / -optimierung

Routenoptimierung

Optimieren Sie Ihre Route und erfahren Sie, in welcher Reihenfolge Sie Ihre Adressen abfahren sollen.

PreviousRoutenplanungNextDarstellung der Wegepunkte bearbeiten

Last updated 4 years ago

Die Routenoptimierung ist eine Unterfunktion der Routenplanung. Mit der Routenplanung in MAP+PLUS kann eine Route mit bis zu 80 Wegpunkten optimiert werden. Die Route kann dabei in dem Dialogfenster verändert werden.

Um die Routenplanung zu starten, müssen in cobra als erstes die Adressen in eine Recherche übertragen werden, die abgefahren werden sollen. Anschließend öffnet man die über den Button .

In dem neuen Dialogfenster wird die Route inkl. der Gesamt-Länge, der Geschätzten Dauer und der Anzahl der Wegpunkte angegeben. Außerdem wird die Route auf der Karte grafisch dargestellt. Dabei handelt es sich noch nicht um die optimierte Route.

In den aufgelisteten Wegpunkten können nun über einen rechten Mausklick verschiedene Optionen ausgeführt werden:

  • Einen Wegpunkt als Start setzten

  • Einen Wegpunkt als Ziel setzen

  • Einen Wegpunkt entfernen

  • Die Farbe eines Wegpunktes bearbeiten

  • Einen Wegpunkt bearbeiten

Mit Hilfe der rechten Maustaste kann der Wegepunkt als Start- und / oder Zieladresse hinterlegt werden. Ist Start- und Zielpunkt bestimmt kann anschließend auf den Button Reihenfolge optimieren gedrückt werden, um die Route mit ihren Wegpunkten zu optimieren.

Ist die Start- und Zieladresse identisch gilt es eine Besonderheit zu beachten: Die Strecke von den zuletzt anzufahrenden Punkt bis zur ausgewählten Zieladresse ist nicht farblich auf der Karte eingezeichnet, allerdings mit in der Gesamt-Länge und geschätzten Dauer einkalkuliert.

Dieser wird in der Route berücksichtigt, nachdem auf Route aktualisieren geklickt wurde. Die manuell hinzugefügt Adresse wird allerdings nicht in der cobra Datenbank gespeichert.

Soll die optimierte Route nun noch manuell angepasst werden, können die Wegpunkte auch einfach per Drag’n’Drop an die entsprechende Stelle gesetzt werden. Damit die Route dementsprechend angepasst wird, muss anschließend Route aktualisieren ausgewählt werden.

Des Weiteren kann ein Wegpunkt ebenfalls entfernt bzw. bearbeitet werden, indem auf das bzw. den geklickt wird. In jeder Karte eines Wegpunktes kann die Farbe erkannt werden, in welcher die entsprechende Strecke auf der Karte eingezeichnet ist. Außerdem ist die Geschätzte Dauer und die Länge des Weges zur vorherigen Karte erkennbar. Über die Checkbox in einem Wegpunkt kann die Zwischenroute sichtbar bzw. unsichtbar auf der Karte geschaltet werden.

Über das Symbol bei den Wegpunkten öffnet sich ein neues Dialogfenster, in dem außerdem noch ein weiter Wegpunkt manuell hinzugefügt werden kann.

Routenplanung
Routenplanung
Auswahlmenü für einen Wegpunkt