MAP+PLUS
Version 1.1
Version 1.1
  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Routenoptimierung
    • Digitale Stecknadelkarte
    • Adress Score
  • Einrichtung
    • Installation
    • Lizenz aktivieren
    • Felder konfigurieren
    • Landkarte konfigurieren
    • Cache aktualisieren
    • Fehlerhafte Adressen recherchieren
    • Virtuelle Felder
  • Aktualisierung
    • Aktualisierung
  • Funktionen
    • Kartendarstellung
    • Umkreisrecherche
    • Messen von Entfernungen
    • Routenplanung / -optimierung
      • Routenplanung
      • Routenoptimierung
      • Darstellung der Wegepunkte bearbeiten
      • Ausgabe der Route
  • Map-Layer konfigurieren
    • Map-Layer konfigurieren
    • Datengrundlage
      • Aktuelle Recherche
      • Alle Adressen
      • Filter
      • Geparkte Recherche
    • Feld-Typ
      • Text
      • Zahl
      • Kein
    • Symbole
      • Symbol Übersicht
      • Bilder als Symbol
  • Digitale Landkarte
    • digitale Landkarte
    • Navigation
    • Schaltkreuz
    • Übersicht
    • Skalieren
    • Layer
  • PRINT+PLUS
    • Standorte
  • Versionen
    • Neue Funktionen in Version 1.1.0
    • Version 1.0.1
    • Version 1.0.3
    • Version 1.0.4
    • Version 1.0.5
    • Version 1.1.0
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Videos
  • FAQs
    • Fehlermeldungen
    • Terminalserver Lizenz
Powered by GitBook

p17 GmbH

  • Impressum

p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

On this page
  1. Map-Layer konfigurieren
  2. Datengrundlage

Filter

Zeigen Sie Daten aus einem Filter auf der digitalen Stecknadelkarte in MAP+PLUS an.

PreviousAlle AdressenNextGeparkte Recherche

Last updated 4 years ago

Mit der Datengrundlage Filter können Sie einen Teilbereich aus der gesamten cobra Datenbank in den Map-Layer auf der digitalen Landkarte hinterlegen.

Sobald Sie diese Datengrundlage hinterlegen, müssen Sie einen entsprechenden Filter definieren. Hierzu öffnet sich der aus cobra bekannte Filterdialog.

Über dieses Dialogfenster können Sie durch einen Klick auf das + Datenfelder hinterlegen.

Im oben genannten Beispiel, würden alle Adressen aus der cobra Datenbank herausgefiltert werden, deren Umsatz größer oder gleich 1000 ist. Klickt man erneut auf das +, kann ein weiteres Filterkriterium hinterlegt werden.

Es können weitere Filterkriterien hinterlegt werden. In diesem Beispiel werden alle Adressen aus der cobra Datenbank herausgefiltert, deren Umsatz größer oder gleich 1000 ist und die in dem Datenbank Feld Land Deutschland stehen haben.

Durch einen Klick auf die grünen Bedingungen, wie zum Beispiel ist gleich kann die jeweilige Bedingung geändert werden.

Durch einen Klick auf das rote und Element kann auch alternativ folgendes ausgewählt werden:

Durch diese Optionen erhalten Sie die Möglichkeit, ausgefilterte Adressen aus der cobra Datenbank in den jeweiligen Map-Layer zu hinterlegen. Dabei greifen die Filter vor dem Aufruf der digitalen Landkarte immer auf die aktuelle cobra Datenbank. Somit kann über die Filterfunktionalität immer ein aktueller Adressstamm anzeigt werden.